Hallo

Mein Name ist Fabian, und meine Leidenschaft für Technik und Einsatzunterstützung begleitet mich schon mein ganzes Leben. Bereits als Kind war ich vom Modellflug begeistert – der erste Schritt in eine Welt, in der Präzision, Technik und Verantwortung zusammenkommen.
Diese Begeisterung habe ich mit meinem Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim verbunden. Seit 2007 beschäftige ich mich intensiv mit dem Einsatz von Drohnen im Feuerwehrdienst. Was damals noch Pionierarbeit war, ist heute eine wichtige Unterstützung für moderne Einsatzführung – und ich freue mich, von Anfang an dabei gewesen zu sein.
2023 habe ich ein eigenes Ausbildungskonzept entwickelt, das Feuerwehrleuten praxisnah zeigt, wie Drohnen effektiv und sicher im Einsatz genutzt werden können. Dieses Konzept habe ich bereits erfolgreich in mehreren Wehren in meiner Region umgesetzt.
Mein aktuellstes Projekt ist ein Streaming-System, mit dem Livebilder von Drohnen auch über größere Entfernungen in Echtzeit an die Einsatzleitung übermittelt werden können. Gerade bei Großschadenslagen, Wald- oder Vegetationsbränden liefert das System ein wertvolles Lagebild – und hilft dabei, schneller und gezielter zu entscheiden.
Mein Ziel ist es, mit Drohnentechnologie einen echten Beitrag für mehr Sicherheit, bessere Übersicht und effizientere Einsätze zu leisten. Denn wer schnell ein genaues Bild der Lage hat, kann schneller und klüger handeln.