112copter.de
Um Einsätze bei Wald- und Vegetationsbränden effektiver koordinieren zu können, wurde ein speziell entwickelter Streaming-Server realisiert, der es ermöglicht, Live-Bilder der Feuerwehr-Drohne direkt an eine entfernte Einsatzleitung zu übertragen. So erhält die Einsatzleitung auch aus der Ferne ein präzises Lagebild in Echtzeit und kann schneller fundierte Entscheidungen treffen – selbst bei schwer zugänglichem oder unübersichtlichem Gelände.
Der Server stellt eine stabile, sichere und latenzarme Übertragung der Drohnen-Videodaten bereit und ermöglicht so eine nahtlose Einbindung in die taktische Einsatzführung. Gerade bei dynamischen Einsatzlagen wie Flächenbränden ist das Live-Bild aus der Luft ein unschätzbarer Vorteil für die Lagebeurteilung, Priorisierung von Einsatzmaßnahmen und die Sicherheit der Einsatzkräfte vor Ort.
Entwickelt wurde das System von Fabian Wolf, Fachbereichsleiter Information und Kommunikation (IuK) sowie Drohnen-Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim. Durch seine praxisnahe Erfahrung und tiefes technisches Verständnis konnte eine Lösung geschaffen werden, die exakt auf die Anforderungen im Feuerwehr-Einsatz zugeschnitten ist.